Die Suzuki-Methode

Die Suzuki-Methode wurde von Shinichi Suzuki (1898–1998), japanischer Geigenlehrer und Pädagoge, entwickelt. Sie basiert auf dem kinderleichten Lernen der Muttersprache und wird daher auch Muttersprachenmethode genannt.

Die Kernideen beim Erlernen der Muttersprache (fördernde/positive Umgebung, regelmäßiges Hören, Wiederholung, individuelles Lerntempo des Kindes…) übertrug Shinichi Suzuki auf das Musizieren und zeigte, dass Kinder schon im Vorschulalter erfolgreich Geige lernen können. Wichtige Absichten sind dabei nicht, perfekte Virtuosen hervorzubringen, sondern dem Kind, Freude am Musizieren zu geben und Eigenschaften wie gesundes Selbstbewusstsein, Konzentration und Entschlusskraft zu fördern.

So funktioniert das Lernen mit der Suzuki-Methode:

Die Suzuki-Methode eignet sich für Kinder ab dem Vorschulalter. Wichtig ist eine ausreichende Konzentrationsfähigkeit; Erfahrungsgemäß sind Kinder ab etwa 5 Jahren bereit.
Die Methode lässt sich natürlich auch auf ältere Kinder übertragen.

Eine musikalisch fördernde Umgebung: regelmäßiges Anhören der CD, gemeinsames Musizieren, Vorspiele und musikalische Gemeinschaftserlebnisse.

Das Kind bestimmt das Lerntempo. Lehrer und Eltern passen sich an, damit sich das Kind wohlfühlt und stolz auf jeden Fortschritt ist.

Technik in kleinen, natürlichen Schritten – mit vielen Erfolgserlebnissen, die Selbstbewusstsein und Motivation stärken.

Erlernte Stücke bilden die Basis für Neues: Sie bleiben vorhanden, können verbessert und jederzeit für Vorspiele genutzt werden.

Ein Elternteil ist beim Unterricht anwesend, unterstützt das Kind beim Üben zu Hause und motiviert liebevoll. Die aktive Mitarbeit der Eltern ist besonders bei jungen Kindern wichtig.

Erst nach der Gewöhnung an die Geige und dem Erlernen der ersten Stücke beginnt das Notenlesen. Die Einführung erfolgt in kleinen, kindgerechten Schritten, individuell angepasst an jedes Kind.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder gemeinsam mit Ihrem Kind starten wollen, stehe ich gern für ein Gespräch zur Verfügung.